Germanair wurde Anfang 2018 gegründet um Ferien und Business Flüge ab dem Flughafen Flensburg anzubieten. Nach der Übernahme der Fluxair durch die APG-Group wurden die Ferien Flüge der Germanair von Fluxair übernommen. Zum Winter Flugplan 2018 führt Germanair ein neues Logo und damit einen neue Bemalung ein. Im Jahr 2019 kam der nächste große Schritt für Germanair mit der Entscheidung die Flotte mit Q400 wieder zu vergrößer und eine vollwertige Businessclass auf der Kurzstrecke einzuführen.
Im Jahr 2019 expandierte Germanair weiter und nahm weitere Flughäfen in Deutschland ins Streckennetz auf. Im Jahr 2020 wurden dann je eine Maschine in Augsburg und Emden stationiert.
Die Germanair ist im Besitz der APG Airline Holding.
IATA-Code | GA |
Rufzeichen | GermanAir |
Gründung | 01.01.2018 |
Sitz | Flughafen Flensburg |
Operative Basen | Flughafen Flensburg(HUB), Flughafen Mannheim, Flughafen Bocholt |
Unternehmensform | GmbH & Co. KG (Deutsches AOC) |
Management | Norbert Klaso(CEO) |
Mitarbeiterzahl | ca. 500 |
Jahresgewinn | ka |
Fluggastaufkommen | 120.000 (2019) |
Allianz | UNIQ Allianz (Ab 01.01.2021) |
Vielfliegerprogramm | Q-Miles |
Ziele | Deutschland/Österreich/Schweiz |
Flotte | 1 Embarer 190(Eco, Eco+, Biz)
5 Q400(Eco, Eco+, Biz) 1 Q300(Eco, Eco+, Biz) 1 DO328(Eco, Biz) |
Eine Embraer 190 der Germanair in Mannheim.